
ENERGIEMANAGEMENT & STRUKTURAUFSTELLUNG
Neue Wege aus konditionierter Erschöpfung
Praxis-Seminar in der Schweiz
vom 7.-9.11.2025
Zentrum für Integrative Medizin
Baronenscheune
Winterthur
Geplanter Zeitablauf
Freitag, 07.11. abends 18:30 - 20:30 Samstag, 08.11. vormittags 9:00 - 12:30 nachmittags 14:30 - 17:00 abends 18:30 - 20:30 Sonntag, 09.11. vormittags 9:00 - 12:30 nachmittags 14:30 - 16:30
Stimme einer Teilnehmerin:
"Heute habe ich unsere Familie aufgestellt und gestaunt, was ich dabei Neues erfahren konnte…
Früher hatte das Wort Struktur eher eine abweisende, harte, kalte Bedeutung und Wirkung auf mich. Es war mehr nur wie eine zurückweisende, undurchdringliche Oberflächeneigenschaft matrieller Dinge… Nun ist es das Gegenteil, ich bin so begeistert davon!
Ich denke und sehe auf einmal alles als Struktur und System.
Es ist die Ordnung. Es ist die Aesthetik selbst. Das wie Eins zum Andern steht. Auch wie ein feines und tragendes Gerüst dem entlang die lebendigen Systeme sich aufrichten und überhaupt erst in Existenz treten können. Es zeigt sich als vorübergehend sichtbare Spur wenn das Leben sich zurückgezogen hat oder bestimmte Bedingungen kohärent zusammenfallen…"
Kennen Sie das auch?
Trotz vieler Versuche – ob bei sich selbst oder mit Klienten – bleiben die alten Reaktionsmuster hartnäckig bestehen? Die Erschöpfung kehrt immer wieder zurück? Es ist Zeit für einen grundlegend anderen Ansatz.
Ein innovativer Weg zu nachhaltiger Veränderung
Dieses Seminar verbindet drei kraftvolle Methoden zu einem praxisorientierten Konzept:
Systemische Strukturaufstellung
Sichtbarmachen unbewusster Dynamiken und Ressourcen durch räumliche Darstellung
Grundwasserspiegel der Energie
Ein neues Verständnis für die tieferliegenden Energiequellen und deren nachhaltige Aktivierung
Die 5 F der Traumaforschung
Von Fight/Flight über Freeze und Fawn bis zu Faint/Flop – konditionierte Überlebensreaktionen erkennen und transformieren
Worum es geht
Viele unserer Alltagsreaktionen verbrauchen unnötig Energie, weil sie auf überholten Konditionierungen basieren. Sie lernen konkrete Techniken, um diese automatischen Muster zu durchbrechen und durch bewusste, energieeffiziente Antworten zu ersetzen.
Das nehmen Sie mit:
-
Praktische Übungen für den Alltag basierend auf der Strukturaufstellung
-
Konkrete Anleitungen zur Bewältigung konditionierter Reaktionen
-
Techniken zur Reduktion unnötigen Energieverbrauchs
-
Werkzeuge für nachhaltige Selbst- und Klientenarbeit
Für wen?
-
Erschöpfte Menschen, die bereits viel ausprobiert haben
-
Therapeuten und Coaches auf der Suche nach neuen Ansätzen
-
Alle mit offenem Geist für unvertraute, aber wirksame Wege
-
Keine Vorerfahrungen nötig – nur Lernbereitschaft
Seminarleitung
Dr. med. Fritz Helmut Hemmerich, Experte für Salutogenese
Annette Hemmerich, Trainerin für Atemtherapie und physiologische Autoregulation
Kosten & Anmeldung
572,– CHF/EUR
Frühbucher-Vorteil (Buchung + Bezahlung bis zum
15. Oktober):
Essay „Grundwasserspiegel der Energie" + Fragebogen/Training „Gleichmut" mit Übungsanleitungen kostenfrei
Spätere Buchung: Essay + Training für 28,– EUR erhältlich
Idealerweise lesen Sie Essay und Fragebogen vor Seminarbeginn – für optimalen Nutzen der praktischen Arbeit.
Teilnahmebescheinigung auf Wunsch
